Hier geht es um die Verbindung von städtischem Leben, Ökologie und Gestaltung − ein spannendes Thema.

Die Bahnhofsinsel geht in die Politik

Was der Löwe sagt

Wir haben lange nichts zur Bahnhofsinsel geschrieben. Also hier ein Abriss der letzten Entwicklungen: Bei der Abstimmung zum Bürgerbudget am 21. Oktober 2014 haben wir mit 145 Stimmen den 15. Platz (von 76 Vorschlägen) belegt — nicht genug, um die

Pressemitteilung “Leerstand kreativ nutzen”

Zeitung-201100280544

Erster Schritt zur teilweisen Umsetzung des Konzeptes „Leerstand kreativ nutzen“ beginnt Die fünf Initiativen wandelBar, Hebewerk e.V., Tauschring Eberswalde, ALNUS e.V. und Freiraum wollen zumindest teilweise und vorübergehend das Vereinshaus in der Havellandstraße 15 (Brandenburgisches Viertel) im Februar 2015 beziehen.

Stand Kupferhammer 2.12.

Fragezeichen

Kupferhammer? Havellandstraße? Innenstadt? Wie geht´s weiter? Fragen ragen über Fragen (und niemand kann mir Antwort sagen?) Nein! Dazu hat ein Treffen der Vereine und Initiativen am Dienstag stattgefunden, um zu klären, wie es nun, nach der Stadtverordnetenversammlung (SVV) am 27.11.,

Stand des Kupferhammer-Projektes am 18.11.

20140710_185853-1024x768

Nach dem gestrigen Kupferhammer-Treffen im Schöpfwerk steht fest: Wir müssen auf unseren Maximalforderungen bestehen bleiben. Wir, die Initiativen und Vereine Hebewerk e.V., Wandelbar, Freiraum, Tauschring Eberswalde und der ALNUS e.V., wollen das Haus am Kupferhammerweg 1 für 5 Jahre mieten