Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Schwarzerle (Alnus glutinosa)
Foto: Agnieszka Kwiecień

Alnus e.V.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Der Verein
    • Kontakt und Büro
    • Mitgliedschaft
    • Treffen
    • Vereinsfahrten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Wasser und einFluss
  • Projekte
    • Landschaftspflege
      • Baumschnitt
      • Wiesenmahd
    • Naturschutz
      • Amphibienzaunbetreuung
      • Tiere in der Stadt
    • Umweltbildung
      • Familiengarten
      • Stadtbroschüre “Gut-zu-wissen”
      • Wildnisnachmittag
    • Stadtökologie
      • Erhalt der Grünfläche Friedrich-Ebert-Straße Süd
      • Frühjahrsputz
      • Die Bahnhofsinsel
        • Standort
        • Baumart
        • Gestaltung
        • Finanzierung
        • Umfragen
        • Downloads
        • Mitwirkende
      • Saftpressen
      • Offene Räume
  • Fließgewässer-Info
    • Das Ragöser Fließ
    • Der Finowkanal
    • Die Finow
    • Die Oder
    • Die Schwärze und das Nonnenfließ
    • Fische und Durchgängigkeit
    • Ökologischer Zustand
    • Koalition zur Rettung der Flüsse
    • Digitaler Adventskalender 2020 :)
  • Termine

Beiträge zu „Solarcrew Bau eines Solartrockners“

Solartrockner bauen August 2020

29. Oktober 2020
IMG_20201028_143319

Da die Arbeit unsere fleißigen Gärtner im BV- und Schulgarten immer mehr Früchte trägt, haben sie sich im diesem Jahr eine Möglichkeit gewünscht, um das Geerntete auch für den Winter haltbar machen zu können. Unsere Bundesfreiwillige Ewa hat daraufhin eine …

Posted in Projekte, Schulgarten, Solarcrew Bau eines Solartrockners, Sonstiges

Termine

  • Donnerstag
    30
    März
    2023

    Apfelbaum-Veredlungs-Workshop

    15 Uhr
  • Samstag
    1
    April
    2023

    13. Eberswalder Frühjahrsputz

    10-12 Uhr
  • Donnerstag
    18
    Mai
    2023
    Samstag
    20
    Mai
    2023

    25-Jahre Alnus

wandelBar-Termine

There are no upcoming events.

Themen

ALNUS on Tour Amphibienzaunbetreuung B 167 Bahnhofsinsel-Baumart Bahnhofsinsel-Finanzierung Bahnhofsinsel-Gestaltung Bahnhofsinsel-Standort Bahnhofsinsel-Umfragen Baumschnitt Buch- und Filmtipps Bundesfreiwilligendienst BV-Garten Demo Frühjahrsputz Gewässer Grünfläche Friedrich-Ebert-Straße Süd Kupferhammer Mitgliedschaft Natur-Poesie Polen-Austausch Politik Saftpressen Schulgarten Solarcrew Bau eines Solartrockners Stadtführer "Gut-zu-wissen" Tiere in der Stadt Veranstaltungen Vereinsfahrten Website Wiesenmahd World Wide Shopping

Letzte Beiträge

  • Stoppt Wissings Autowahn
  • Amphibienzaun aufgestellt in Bernauer Heerstraße
  • Klimafit – Kurs an der Volkshochschule
  • Moorrenaturierung im Ruheforst
  • Tag der Vereine 2022
  • Die Kletterpflanzenoffensive – unser Vorschlag fürs Bürgerbudget 2022
  • Steingarten an der Stadtpromenade
  • Wanderung an der Finow
  • Vor einem Jahr – Onlinekurs “Aktiv Hoffen in Krisenzeiten”
  • Memory des Verschwindens – veröffentlicht

Letzte Kommentare

  • Anonymous zu „Korbflechten mit Anja Müller“
  • Anonymous zu „Korbflechten mit Anja Müller“
  • Alnus zu „Alnus on Tour: Gewerbegebiet Rofinpark“
  • Bo zu „Alnus on Tour: Gewerbegebiet Rofinpark“
  • Hartmut Ginnow-Merkert zu „Die Schleusensaison ist eröffnet – die Paddelsaison begann schon früher!“
  • M. Frank zu „Für Feldlärche und lebendige Landschaften: Auf zur Wir-haben-es-satt-Demo!“
  • Matthias Eichler zu „Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu“
  • Oskar Dietterle zu „Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu“
  • Daniel zu „Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu“
  • matthias zu „Alnus-Woche: 11.4 -17.4.2016“

Freunde

  • wandelBar
  • Freiraum Eberswalde
  • NABU Barnim
  • Greenpeace Eberswalde
  • Studentenclub Eberswalde
  • Hebewerk
  • Naturfreunde Eberswalde
  • Lokale Agenda 21
  • Tauschring Eberswalde
  • Recht auf Stadt

© 2020 ALNUS e.V.  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Beiträge  •  Kommentare  •  Wiki  •  Anmelden

Creative Commons