Arbeitsgemeinschaft für Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltbildung und Stadtökologie Eberswalde

Schwarzerle (Alnus glutinosa)
Foto: Agnieszka Kwiecień

Alnus e.V.

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Der Verein
    • Kontakt und Büro
    • Mitgliedschaft
    • Treffen
    • Vereinsfahrten
    • Bundesfreiwilligendienst beim Alnus
  • Gruppen
    • BV-Garten
    • Schulgarten
    • Wasser und einFluss
  • Projekte
    • Landschaftspflege
      • Baumschnitt
      • Wiesenmahd
    • Naturschutz
      • Amphibienzaunbetreuung
      • Tiere in der Stadt
    • Umweltbildung
      • Familiengarten
      • Stadtbroschüre “Gut-zu-wissen”
      • Wildnisnachmittag
    • Stadtökologie
      • Erhalt der Grünfläche Friedrich-Ebert-Straße Süd
      • Frühjahrsputz
      • Die Bahnhofsinsel
        • Standort
        • Baumart
        • Gestaltung
        • Finanzierung
        • Umfragen
        • Downloads
        • Mitwirkende
      • Saftpressen
      • Offene Räume
  • Fließgewässer
    • Das Ragöser Fließ
    • Der Finowkanal
    • Die Finow
    • Die Oder
    • Die Schwärze und das Nonnenfließ
    • Fische und Durchgängigkeit
    • Ökologischer Zustand
    • Koalition zur Rettung der Flüsse
    • Digitaler Adventskalender 2020 :)
  • Moorschutz
    • Moorschutzmaßnahmen Ruheforst
    • Moorschutzmaßnahmen im Eppelbruch
    • Moorexkursion mit der ANW Gruppe der HNE
    • Unsere Moorschutzaktion im Krötenaugenmoor
  • Termine

Beiträge zu „Polen-Austausch“

Alnus on Polen-Tour: Die Warthe-Herausforderung

11. August 2020
Anwohner genießen das Wetter

Letztes Jahr haben wir auf der Vernetzungsfahrt nach Polen die Fühler nach Gorzow Wielkopolski ausgestreckt und dort einen Anker geworfen. In der Partnerstadt von Eberswalde gibt es auch zivilgesellschaftliche Akteure im Umweltbereich. So haben wir Zbyszek, Hania und Theresa vom …

Posted in Gewässer, Polen-Austausch

Vernetzungsfahrt nach Polen

12. August 2019
Auf der Alten Warthe bei Slonsk.

Wir haben eine sehr sehr schöne Fahrt hinter uns! Engagierte aus Eberswalde haben ihre Fühler nach Polen ausgestreckt, um dort die Arbeit von Gleichgesinnten kennenzulernen und Verbündete für eigene Vorgaben zu finden. Zur Reisegruppe haben sich 5 Eberswalder*innen aus verschiedenen …

Posted in Gewässer, Polen-Austausch, Stadtökologie

Flüsse ohne Grenzen – Finowkanal für Wanderfische öffnen!

23. Mai 2018
Start mit Banner und Presse

Die 3-teilige internationale Paddeltour zum Jahr der Oder “Flüsse Ohne Grenzen” begann am 18. Mai auf der Neiße in Tschechien. Einen Tag später zu Pfingsten sind wir in Eberswalde gestartet. Unser Tour führte den Finowkanal und die Alten Oder entlang …

Posted in Gewässer, Polen-Austausch, Vereinsfahrten

Die ALNUS-Flusstour führte uns zu einem echten Wildfluss

23. Oktober 2017
Magische Erscheinung

Unsere Tour begann ganz unspektakulär am Finowkanal. Wir wollten herausfinden was eigentlich los ist mit den Flüssen? Warum wird soviel gebaut, obwohl so wenig Schiffe auf dem Oder-Havel-Kanal fahren? Warum soll die Oder ausgebaut werden, obwohl dort noch weniger Schiffe …

Posted in Gewässer, Polen-Austausch

Termine

  • Samstag
    14
    Oktober
    2023

    Pilzexkursion

    10:30

wandelBar-Termine

There are no upcoming events.

Themen

ALNUS on Tour Amphibienzaunbetreuung B 167 Bahnhofsinsel-Baumart Bahnhofsinsel-Finanzierung Bahnhofsinsel-Gestaltung Bahnhofsinsel-Standort Bahnhofsinsel-Umfragen Baumschnitt Buch- und Filmtipps Bundesfreiwilligendienst BV-Garten Demo Familiengarten Frühjahrsputz Gewässer Grünfläche Friedrich-Ebert-Straße Süd Kupferhammer Mitgliedschaft Natur-Poesie Polen-Austausch Politik Saftpressen Schulgarten Solarcrew Bau eines Solartrockners Stadtführer "Gut-zu-wissen" Tiere in der Stadt Veranstaltungen Vereinsfahrten Website Wiesenmahd World Wide Shopping

Letzte Beiträge

  • Vereinsfahrt 2023
  • Wiesenmahd Finow
  • Unsere Moorschutzaktion im Krötenaugenmoor
  • Wilde Kräuter 2
  • Schmetterlings- und Libellen-Ausflug
  • Vorstellung des Alnus im Podcast der HNE
  • Waldmoor-Exkursion mit der ANW Hochschulgruppe Eberswalde
  • Wilde Kräuter
  • Wiesenmahd
  • Das war die Party

Letzte Kommentare

  • Matthias zu „Gedanken zum Jubiläum“
  • Anonymous zu „Korbflechten mit Anja Müller“
  • Anonymous zu „Korbflechten mit Anja Müller“
  • Alnus zu „Alnus on Tour: Gewerbegebiet Rofinpark“
  • Bo zu „Alnus on Tour: Gewerbegebiet Rofinpark“
  • Hartmut Ginnow-Merkert zu „Die Schleusensaison ist eröffnet – die Paddelsaison begann schon früher!“
  • M. Frank zu „Für Feldlärche und lebendige Landschaften: Auf zur Wir-haben-es-satt-Demo!“
  • Matthias Eichler zu „Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu“
  • Oskar Dietterle zu „Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu“
  • Daniel zu „Verzweiflungs-Poesie zum Bau der B167neu“

Freunde

  • wandelBar
  • Freiraum Eberswalde
  • NABU Barnim
  • Greenpeace Eberswalde
  • Studentenclub Eberswalde
  • Hebewerk
  • Naturfreunde Eberswalde
  • Lokale Agenda 21
  • Tauschring Eberswalde
  • Recht auf Stadt

© 2020 ALNUS e.V.  •  Impressum  •  Datenschutz  •  Beiträge  •  Kommentare  •  Wiki  •  Anmelden

Creative Commons