Termine

Demnächst | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013

  • Samstag
    1
    März
    2025

    Exkursion entlang der geplanten Trasse für die B167

    13:00Nordend Bushaltestelle "Neue Strasse"

    B167

  • Samstag
    22
    März
    2025

    Vogelstimmenexkursion

    6:30 - 8:30Marina Park Eberswalde, vor dem Steg

    Design ohne Titel(1)

    Noch 3 freie Plätze (Stand 21.3.)

    Vogelstimmenexkursion
    Tauche ein in die Welt der Vögel! Bei dieser Exkursion erhältst du eine spannende Einführung in die Vogelkunde und lernst, wichtige Merkmale zur Bestimmung von Vögeln zu erkennen. Gemeinsam werden wir die Gesänge und Rufe häufiger Vogelarten hören und besser verstehen. Der etwa 2-stündige Spaziergang führt uns entlang des malerischen Finowkanals. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und wir empfehlen, ein eigenes Fernglas mitzubringen, um die Vögel aus nächster Nähe zu beobachten.

    Begrenzte Teilnehmerzahl von 20 Leuten. Anmeldung unter: ed.ee1760538972nh@su1760538972nla1760538972

     

    Treffpunkt: Am Kanal 36, 16225 Eberswalde

  • Sonntag
    23
    März
    2025

    Vogelstimmenexkursion

    10:00 - 12:00Marina Park Eberswalde

    Alnus on Tour

    Keine freien Plätze mehr!

    Vogelstimmenexkursion
    Tauche ein in die Welt der Vögel! Bei dieser Exkursion erhältst du eine spannende Einführung in die Vogelkunde und lernst, wichtige Merkmale zur Bestimmung von Vögeln zu erkennen. Gemeinsam werden wir die Gesänge und Rufe häufiger Vogelarten hören und besser verstehen. Der etwa 2-stündige Spaziergang führt uns entlang des malerischen Finowkanals. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und wir empfehlen, ein eigenes Fernglas mitzubringen, um die Vögel aus nächster Nähe zu beobachten.

    Begrenzte Teilnehmeranzahl von 20 Leuten. Anmeldung unter: ed.ee1760538972nh@su1760538972nla1760538972

    Treffpunkt: Am Kanal 36, 16225 Eberswalde, vor dem Steg

  • Samstag
    5
    April
    2025

    Frühjahrsputz 2025

    10:00 UhrStadtcampus der Hochschule in die Schicklerstraße 5
    Der Löwe liegt bequem im Müllsackbett

    Der Löwe liegt bequem im Müllsackbett

     

    Seid willkommen zum Sammeln von herrenlosem Abfall in der Schwärze, am Finowkanal und im Leibnizviertel. Gemeinsam mit unseren Freunden von der NABU e.V. Ortsgruppe Eberswalde, Unser Finowkanal und dem Familienbündnis Eberswalde laden wir Euch am 05. April um 10:00 Uhr auf den Stadtcampus der Hochschule in der Schicklerstraße 5 ein.

    Nach einer Einweisung bilden wir Teams, die gemeinsam mit dem Finowkanal e.V. am Finowkanal, mit dem NABU Eberswalde und dem Familienbündnis Eberswalde im Leibnizviertel sowie mit uns in der Schwärze und Umgebung Abfall sammeln.

    Bitte bringt als Arbeitsschutzmittel (Schützt nicht vor Arbeit) Handschuhe und festes Schuhwerk mit. An der Schwärze und am Finowkanal sind auch Gummistiefel sinnvoll.

    Wir sammeln auch Abfall vom Kanu und mit der Wathose. Den Abfall legen wir in Abfallsäcke und bringen ihn zu festgelegten Sammelplätzen. Unhandliche Abfälle melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt.

    Ab 12:30 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände der Hochschule, und es gibt selbstbelegte Pizza aus dem mobilen Holzofen. Für ein leckeres Mittagessen ist an diesem Tag somit gesorgt.

    Und hier kommt sie, dampfend aus dem Ofen:

    Und hier kommt sie, dampfend aus dem Ofen:

    Wir freuen uns sehr auf Euch!

    Mit den besten Grüßen und bis bald,

    Euer Alnus e.V.

  • Samstag
    12
    April
    2025

    Exkursion zur Mülldeponie Eberswalde und auf das Finiziogelände

    Alnus on Tour

    Alnus on Tour "Exkursion zur Mülldeponie Eberswalde und Rundgang auf dem Finiziogelände"

    Samstag, 12.04.2025, 10:00 - 13:00

    Treffpunkt(e): 9:30 Uhr Studentenklub Schicklerstr. (Anfahrt in der Gruppe mit dem Fahrrad) oder 10:00 Uhr am Eingang zur Deponie (individuelle Anfahrt)

    Eine Mitarbeiterin der Kreiswerke Barnim wird uns über das Deponiegelände und hinauf auf den Deponieberg führen. Dabei werden wir etwas zu den Tätigkeitsbereichen der Kreiswerke Barnim erfahren. Im Anschluss werden wir einen Einblick in das Werksgelände und die Prozesse von Finizio bekommen.

    Eine Vornameldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

  • Sonntag
    4
    Mai
    2025

    Moorwanderung

    11-14 Uhr

    Alnus on Tour

    Auf Moor-Exkursion rund um den Teufelssee

    In Eberswalde gibt es sehr viele Moore zu entdecken.

    Wir erschließen uns gemeinsam die Moorlandschaft um den Teufelssee.

    Wann: 04.05.2025, 11:00 - 14:00 (2-5 km)

    Treffpunkt: wenn ihr mit uns gemeinsam anreisen wollt: 10:30Uhr, mit Rad am Studiclub (Schicklerstraße 1), ansonsten beginnt die Wanderung um 11 Uhr an diesem Standort:

    Standort Moorwanderung 2025

    Mitbringen: festes Schuhwerk, Wetter angepasste Kleidung, ggf. Mückenschutz, Proviant

  • Sonntag
    18
    Mai
    2025

    Exkursion zu Fischotter und Biber

    16 bis 17:30 UhrBushaltestelle Spechthausen Dorf

    Alnus on Tour

    Komm mit auf eine spannende Entdeckungstour entlang der Schwärze und tauche ein in die Welt des Fischotters. Du erfährst, wie dieser scheue Wassermarder lebt, was er frisst und welche Rolle er im Ökosystem einnimmt. Gemeinsam suchen wir nach Spuren und lernen, wie sein Lebensraum aussieht. Die Führung ist ideal für Naturfans jeden Alters – egal ob allein, mit Familie oder Freunden.

    Dauer: ca. 1,5 Stunden.

     

  • Samstag
    24
    Mai
    2025

    Freiwilligentag Eberswalde: 1. Wiesenmahd Finow und Bienenburg fertig stellen

    10 bis 15 UhrEberswalde/Finow

    Wir laden euch herzlich ein, bei einem ganz besonderen Projekt mitzumachen: dem 2. Teil des Baus einer Burg für Wildbienen!

    Wildbienen sind unersetzliche Bestäuberinnen für unsere Pflanzenwelt. Doch leider fehlen ihnen oft geeignete Nistplätze, insbesondere erdgebundene Habitate sind rar. Mit der Bienenburg schaffen wir einen sicheren Rückzugsort und verbessern so ihre Lebensbedingungen.

    Zusätzlich möchten wir die Waldwiese pflegen, eine Benjeshecke anlegen, um unerwünscht aufgewachsene Gehölze zu nutzen, und Wildobststräucher pflanzen.

    Die Bienenburg wird aus einem Hügel aus Stein, Sand und armem Mutterboden bestehen (1,5 m hoch und 7 m breit) sowie einer nach Süd- bzw. Südwesten ausgerichteten Lehmwand mit Holzpalisade. Im nächsten Schritt wollen wir die Bienenburg weiter ausbauen und sie vor Witterung und Zerstörung schützen. 

    Bitte bringt mit: Handschuhe, Stabile Schuhe, Wetterfeste Kleidung, da wir draußen arbeiten, genug zu trinken

    Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung und einen spannenden Tag in der Natur!

    Treffpunkt:
    Anreise mit Auto: Wenn ihr aus Eberswalde/Finow auf der B167 kommt, findet ihr kurz vor dem Ortsausgangsschild auf der linken Seite einen kleinen Parkplatz mit Rastplatz und Infotafel. Fahrt geradeaus über den Rastplatz in den Wald und bleibt auf dem Weg. Nach ca. 500 m erreicht ihr problemlos unsere Waldwiese.

    Anreise mit dem Bus: Fahrt bis zur Bushaltestelle "Finow, Heinrich-Rau-Str.". Von dort aus lauft ihr ca. 200 m in Richtung Finowfurt. Der kleine Parkplatz befindet sich gegenüber der "Zieglerallee".

    Hinweis: Jemand vom Alnus e.V. wird auf dem Parkplatz stehen, um euch den Weg zu zeigen.

  • Sonntag
    15
    Juni
    2025

    1. Wiesenmahd Eichwerder in den Queeren Wochen

    10 UhrStudiclub Eberswalde

    Mit unserer 1. Wiesenmahd am Eichwerder beteiligen wir uns an den Queeren Wochen, die vom 6. bis 21. Juni in Eberswalde stattfinden.

    Wir laden euch herzlich zur Mahd auf unserer Orchideenwiese in der Eichwerder Straße ein. Es wird eine kleine Einführung in das Sensen geben, und wir stellen euch unsere Naturschutzarbeit bei Alnus vor. Passend zum Thema der Queeren Wochen wird es zudem einen Exkurs zum Thema „Queere Natur“ geben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, aber bitte denkt daran, genug zu trinken mitzubringen.

    Wer hat: Bitte Gummistiefel anziehen und eine Kopfbedeckung mitnehmen.

    Treffpunkt:
    10 Uhr vor dem Studiclub in der Schicklerstraße mit dem eigenen Fahrrad. Alternativ könnt ihr direkt zur Mahdfläche in der Eichwerder Straße kommen.

    Standort

  • Samstag
    21
    Juni
    2025

    Wanderung entlang der Finow

    8:45 UhrEberswalde Hbf

    Alnus on Tour

    Alnus on Tour "Wanderung entlang der Finow"

    Samstag, 21.06.2025, 09:00 - 16:30 Uhr (Abfahrt des Zuges RB24 ist 9:08 Uhr)

    Treffpunkt: Eberswalde Hbf (Bahnhofsvorplatz)

    Mit der RB24 geht es bis Biesenthal. Dort durchqueren wir zunächst den Ort bis in den westlichen Teil zum Biesenthaler Becken. Entlang des Finowfließes geht es naturnah durch abwechslungsreiche Landschaft bis nach Finowfurt. Unterwegs gibt es die Möglichkeit zur Abkühlung in die Finow zu "springen". Wir hoffen auf Tagfalter- und Vogelsichtungen. Bring euch während der Wanderung gern mit eurem Wissen zur Tier- und Pflanzenwelt ein. Wir wollen ins Gespräch kommen und voneinander lernen. Dafür wird es während der ca. 18 km langen Wanderung ausreichend Zeit und Rasten geben. Nehmt euch bitte genügend Proviant, insbesondere Getränke mit. Ab Finowfurt geht es mit dem Bus zurück nach Eberswalde.

    Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

     

    Hinweis: Der Alnus e.V. übernimmt keine Kosten für die Fahrten mit dem ÖPNV. Die Bahnfahrkarten sind individuell und rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges zu kaufen.

     

  • Sonntag
    29
    Juni
    2025

    Workshop Sanitärwende – Vom stillen Örtchen zur Ressourcenschmiede

    13 bis 16 UhrSchulgarten, Ecke Ruhlaer Straße / Raumerstraße, Eberswalde

    Alnus on Tour

    Wie gehen wir mit dem um, was wir täglich produzieren, aber selten thematisieren? Die Sanitärwende rückt eine zentrale, aber oft tabuisierte Frage in den Fokus: Was passiert mit unseren Ausscheidungen – und was könnte daraus werden?

    Im theoretischen Teil beleuchten wir die Ziele der Sanitärwende, analysieren die Schwächen des konventionellen Abwassersystems und stellen nachhaltige Alternativen vor – von Trenntoiletten im Kleingarten bis zur Pionierarbeit von Finizio.

    Im praktischen Teil setzen wir gemeinsam einen Heißrottekompost auf. Eine Methode, mit der aus menschlichen Ausscheidungen und organischen Reststoffen ein hygienischer, fruchtbarer Dünger entsteht – inklusive Anleitung, Materialkunde und wichtigen Hinweisen für den Garten. (Hinweis: Wir arbeiten nicht direkt mit Fäkalien.)

    Treffpunkt:

    Wir treffen uns am Sonntag, 29.06. um 13 Uhr im Alnus-Schulgarten. Ecke Ruhlaer Straße / Raumerstraße, Eberswalde.

    Dauer: ca. 3 Stunden.

    Bringt Getränke, Kopfbedeckung und ggf. feste Schuhe mit.

    Meldet euch bitte unter ed.ee1760538972nh@su1760538972nla1760538972 an.

  • Samstag
    12
    Juli
    2025
  • Samstag
    23
    August
    2025
  • Samstag
    20
    September
    2025

    World Cleanupday

    10 UhrSchulgarten des ALnus e.V.

     

    Sauberswalde sharpic 01Seid willkommen zum Sammeln von Abfall in und entlang der Schwärze und im Wald Hohe Heide. Wir laden Euch am 20. September zu 10:00 Uhr in den Schulgarten des Alnus e.V. in der Ruhlauer Straße Ecke Raumer Straße.

    Nach einer Einweisung bilden wir Teams, die gemeinsam mit uns in der Schwärze und Umgebung sowie im nahen Waldgebiet Hohe Heide Abfall sammeln.

    Bitte bringt Euch als Arbeitsschutzmittel (Schützen nicht vor Arbeit) Handschuhe und festes Schuhwerk mit. An der Schwärze sind auch Gummistiefel sinnvoll.

    Wir sammeln auch Abfall mit der Wathose, die wir Euch stellen können. Den Abfall in Abfallsäcken legen wir an festgelegten Sammelplätze. Unhandliche Abfälle melden wir mit der Abfall-App der BDG. Die Abfallsäcke werden dann ab 13 Uhr vom Bauhof der Stadt Eberswalde abgeholt.

    Ab 12:30 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände des Schulgartens in der Ruhlaer Straße und es gibt selbst belegte Pizza aus dem Lehmbackofen. Für ein leckeres Mittagessen ist an diesem Tag somit gesorgt. An unserm Standort geht der Word Cleanup Day direkt in das Kiezfest Ruhlaer Straße über. Ihr könnt also gleich bleiben und mitfeiern.

    Der Löwe liegt bequem im Müllsackbett

    Der Löwe liegt bequem im Müllsackbett

     

    Pizza!

    Pizza!

     

    Wir freuen uns sehr auf Euch,

    mit den Besten Grüßen und bis gleich,

    Euer Alnus e.V

  • Mittwoch
    24
    September
    2025
  • Freitag
    3
    Oktober
    2025
    Samstag
    4
    Oktober
    2025

    Apfelernte und Apfelsaft für Mitglieder

    Informationen erfolgen über den Mitgliederverteiler.

    Bei Fragen meldet euch unter ed.ee1760538972nh@su1760538972nla1760538972

  • Samstag
    11
    Oktober
    2025

    Bürgerobstinsel bauen

    13 UhrFriedhof Messingwerk

    Messingwerk 100 Jahre_A1 Plakat-korr02_page-0001

    Wir als Alnus e.V. wollen ab 13 Uhr in Kooperation mit der Friedhofsverwaltung eine zweite Bürgerobstinsel Eberswalde pflanzen.
    Schon im vergangenen Jahr haben wir auf dem Friedhof Kupferhammer eine öffentliche Obstinsel mit 7 Bäumen gepflanzt.
    Diese hochstämmigen Bäume sollen in wenigen Jahren Lebensmittel und Lebensraum für die Menschen und Tiere der Siedlung sein.
     
     
    Wir freuen uns auf euch
    euer Alnus e.V.
  • Sonntag
    12
    Oktober
    2025

    Pilzexkursion

    10:30Parkplatz Forstbotanischer Garten

    Liebe Freunde von Myzel und Fruchtkörper,

    am 12. Oktober findet unsere jährliche Pilzexkursion mit Petra und Bettina Kuschy statt. Treff ist um 10:30 am Forstbotanischen Garten, die Exkursion dauert (mit Auswertung und Mittagessen) bis ca. 14 Uhr. Unkostenbeitrag 5 €.

    Bitte meldet euch unter ed.ee1760538972nh@su1760538972nla1760538972 verbindlich an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

    Alles Weitere findet ihr hier: Einladung Pilzexkursion 2025

  • Samstag
    25
    Oktober
    2025
  • Samstag
    15
    November
    2025
Zuletzt geändert am 28. September 2021