Wilde Kräuter

Beim Wildkräuter-Nachmittag werden in unserer Veranstaltungsreihe verschiedene Pflanzen vorgestellt. Er findet monatlich im Schulgarten statt. Beim ersten Treffen ging es um den Giersch.
Beim Wildkräuter-Nachmittag werden in unserer Veranstaltungsreihe verschiedene Pflanzen vorgestellt. Er findet monatlich im Schulgarten statt. Beim ersten Treffen ging es um den Giersch.
Unsere erste Wiesenmahd liegt hinter uns, hier ein paar Impressionen für dich.
Hier einige Eindrücke von unserer Jubiläumsfeier am 18. und 19. Mai. Wer noch Fotos hat, darf sie an ed.ee1695552545nh@su1695552545nla1695552545 schicken.
Am Sonntag, dem 14. Mai war es soweit: Zum Abschluss der Familienwoche fand am Familientag ein Fest für alle statt: Jung und Alt vergnügten sich an verschiedensten Stationen im Familiengarten Eberswalde – darunter war auch ein Angebot der ALNUS Umweltbildungsgruppe. …
Anlässlich unseres Jubiläums wollten wir uns mal einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen, und zwar auf dem Eberswalder Bahnhofsvorplatz, weil dort die 2016 auf unsere Anregung hin gepflanzte Eiche erfreulicherweise nicht nur steht, sondern wächst und gedeiht, allerdings recht langsam, was wohl …
Als ich 2008 zum ALNUS kam, war der Charakter des Vereins geringfügig anders als heute. Es gab mehr jüngere Mitglieder in der Kerngruppe, viele Projektideen waren neu, tauchten plötzlich auf und verschwanden auch wieder. Damals noch nicht prägend war das …
„Raus aus der Winterlethargie – rein ins Moor“ hieß es am 25.03.2023 im 5 km südlich von Eberswalde gelegenen Eppelbruch. Dank der Unterstützung von etwa 35 Freiwilligen konnte dort, unter der Leitung des Alnus e.V., der Wasserhaushalt eines kleinen Kesselmoores …